Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Verträge zwischen der SOLYMAR THERME GmbH & Co. KG („SOLYMAR THERME“) und dem Gast über die Inanspruchnahme sämtlicher Bade-, Sauna-, Wellness- und Umkleidebereiche der SOLYMAR THERME sowie über die Inanspruchnahme von Wellness-, Massage- und sonstiger Behandlungsangebote der SOLYMAR THERME.
2. Vertragsabschluss und Entgelte
1. Der Vertrag zwischen SOLYMAR THERME und dem Gast kommt durch Aushändigung des Chip-Coins
im Eingangsbereich der SOLYMAR THERME und Betreten des Bad- und Umkleidebereiches durch den
Gast zustande.
2. Sollte der Gast Wertsachen mit sich führen, so hat er sich an der Rezeption einen Wertfachschlüssel für ein Wertfach gegen eine Pfandgebühr in Höhe von € 20,00 auszuleihen, die nach Rückgabe des Schlüssels erstattet wird.
3. Erhaltene persönliche Coins mit Armband dienen der Bedienung der Zugangssperren und Schrankschlösser sowie der Aufbuchung der im Bad in Anspruch genommenen Leistungen. Der persönliche Coin ist bei Verlassen des Bades zurückzugeben, die darauf gebuchten Leistungen sind zu bezahlen. Jeder Gast muss im Besitz eines Coins (Zutrittsmedium) sein. Der beim Erwerb des Coins erhaltene Kassenbeleg ist bis zum Verlassen des Bades aufzubewahren. Beim Verlust des Coins ist der auf dem Coin bis zur Meldung des Verlustes gebuchte Betrag zu zahlen. Eine Haftung des Gastes für den Verlust der bezeichneten Gegenstände ist ausgeschlossen, soweit ihn an dem Verlust kein Verschulden trifft.
4. Beim Kauf von „11er und Wertkarten“ wird für die Chipkarte eine Pfandgebühr von € 5,00 erhoben, die nach Rückgabe der Karte und des Pfandbeleges erstattet wird. Die Karten sind 4 Jahre gültig.
5. Der Gast hat für alle in Anspruch genommenen Leistungen die Preise gemäß der ausgehängten/ausgelegten aktuellen Preisliste zu zahlen.
3. Reservierung und Stornierung von Behandlungs- und Massageterminen
1. Reservierte Behandlungs- und Massagetermine sind vom Gast einzuhalten.
2. Eine kostenlose Stornierung ist nur bis 24 Stunden vor dem reservierten Termin möglich. Bei einerStornierung weniger als 24 Stunden vor dem berechnet die SOLYMAR THERME 100 % Stornierungskosten auf die gebuchte Leistung.
3. Verspätet sich der Gast zu einem reservierten Termin, hat er nur Anspruch auf die verbleibende Rest-
zeit seines gebuchten Termins.
4. Haftung
1. Die Benutzung von SOLYMAR THERME erfolgt auf eigene Gefahr, unbeschadet der Verpflichtung des Betreibers, SOLYMAR THERME in einem verkehrssicheren Zustand zu halten.
2. Schadens- und Aufwendungsersatzansprüche bestehen, soweit diese auf einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit beruhen, ohne Einschränkung nach den gesetzlichen Regeln. Andernfalls haftet die SOLYMAR THERME nicht für die nur fahrlässige Pflichtverletzung, sei durch die SOLYMAR THERME oder einen Dritten. Im Falle der fahrlässigen Verletzung vertragstypischer Pflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren typischen Schaden begrenzt.
5. Verweis auf Hausordnung
1. Die neben diesen AGB bestehende Haus- und Badeordnung (Etikette) ist Bestandteil des Vertrages.
6. Besondere Bestimmungen
1. Der Umkleideschrank ist vom Gast selbst zu verschließen. Der Schrankschlüssel mit dem beim Eintritt
übergebenen Chip-Coin ist während des gesamten Aufenthaltes am Körper zu tragen.
2. Für alle Gutscheine von der SOLYMAR THERME gilt die gesetzliche Verjährungsfrist von 3 Jahren, gerechnet ab dem 31.12. des Ausstellungsjahres. Nach dieser Zeit verlieren sie ihre Gültigkeit.
3. Gutscheine sind vom Umtausch ausgeschlossen und werden bei Verlust nicht erstattet.
4. Wertgutscheine und Restguthaben werden grundsätzlich nicht gegen Bargeld ausgezahlt. Eine Barauszahlung oder Verrechnung von leistungsgebundenen Gutscheinen mit anderen Tarifen ist nicht möglich.
Bad Mergentheim, 28.02.2019